stress, burnout und belastung

In unserer schnelllebigen Welt geraten viele Menschen an ihre Belastungsgrenzen. Beruflicher Druck, ständige Erreichbarkeit, private Verpflichtungen und der Wunsch, allem gerecht zu werden – all das kann zu anhaltendem Stress führen. Wenn Erholungsphasen fehlen und die innere Anspannung zum Dauerzustand wird, sprechen wir oft von Burnout oder einer tiefen Erschöpfung.

Warnzeichen ernst nehmen

Erste Anzeichen können sein:

  • Konzentrationsschwierigkeiten

  • Schlafprobleme

  • Gereiztheit oder Rückzug

  • Gefühle von Überforderung und Sinnlosigkeit

  • Körperliche Beschwerden ohne medizinischen Befund

Solche Symptome sind kein Zeichen von Schwäche – sie sind Signale Ihres Körpers und Ihrer Seele, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Psychotherapeutische Unterstützung

In der Therapie schaffen wir einen geschützten Raum, um Ihre Situation zu verstehen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Ursachen hinter Ihrem Stress stehen und wie Sie wieder zu mehr Kraft und innerer Balance finden können. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Entlastung – sondern um nachhaltige Veränderungen, die Sie im Alltag stärken.

Mögliche Therapieinhalte:

  • Umgang mit Stress und eigenen Ansprüchen

  • Identifikation belastender Denk- und Verhaltensmuster

  • Aufbau von Selbstfürsorge und Achtsamkeit

  • Entwicklung gesunder Grenzen im beruflichen und privaten Leben

  • Ressourcenstärkung und Erarbeitung neuer Perspektiven

Sie müssen da nicht allein durch

Wenn Sie sich dauerhaft erschöpft fühlen oder das Gefühl haben, in einem Hamsterrad festzustecken, kann professionelle Unterstützung ein wichtiger Schritt zur Veränderung sein. Wir begleiten Sie auf diesem Weg – mit Empathie, Erfahrung und dem Ziel, dass Sie wieder Zugang zu Ihrer Kraft und Lebensfreude finden.

Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch.

wenn der alltag zu viel wird