
Das sind wir
Lisa Jäger
Mein Name ist Lisa Jäger. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz, geprüft durch das Gesundheitsamt Bremen) und begleite Menschen mit viel Empathie und fachlicher Tiefe in ihrer persönlichen Entwicklung.
Nach meinem Studium zur Diplom-Kommunikationswirtin (FH) im Jahr 2009 arbeitete ich fast ein Jahrzehnt in verschiedenen Bereichen eines großen Wirtschaftsunternehmens. Trotz spannender Aufgaben spürte ich den Wunsch, näher am Menschen zu arbeiten – auf eine tiefere, sinnstiftende Weise.
So begann ich 2020 berufsbegleitend meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie – zunächst in Köln (Medius Rheinland), später in Bremen (Heart and Soul Academy), wo ich die Ausbildung erfolgreich abschloss. Seit Mai 2023 arbeite ich in eigener Praxis.
Meine therapeutische Haltung ist geprägt vom humanistischen Ansatz, der den Menschen als grundsätzlich wachstumsorientiert, selbstverantwortlich und beziehungsfähig versteht. Im Zentrum steht nicht das Symptom, sondern der Mensch – mit all seinen Erfahrungen, Gefühlen und Ressourcen. Darüber hinaus fließen in meine Arbeit Elemente aus unterschiedlichen therapeutischen Richtungen ein – im Sinne eines integrativen Ansatzes, der es ermöglicht, individuell und flexibel auf Ihre Themen einzugehen.
Fortbildungen und Schwerpunkte:
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn
Regelmäßige Supervision und Weiterbildung
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Auch ich kenne persönliche Krisen, Umwege und innere Zweifel. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, wie wertvoll es ist, sich selbst besser zu verstehen – und dass Veränderungen möglich sind, wenn wir beginnen, unseren eigenen Weg zu gehen.
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Herausforderungen zeigen dürfen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden – und neue Kraft, Klarheit und Zuversicht für Ihren Alltag zu gewinnen.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Elahe Rossmann
Mein Name ist Elahe Rossmann, geboren 1982, verheiratet und Mutter einer Tochter. Mein beruflicher Werdegang begann nach meinem Studium zur Dipl.-Soz. päd. (FH) und staatlicher Anerkennung im Jahr 2007 in Bremen. Seitdem bin in verschiedenen Funktionen unter dem Dachverband des Jugendamtes mit dem Schwerpunkt Kinderschutz tätig. Das Hauptaugenmerkmal meiner Tätigkeit richtete sich auf die Beratung im Rahmen von Hilfe zur Erziehung sowie die Ausübung des Sorgerechts als Amtsvormundin/ Amtspflegerin im familiengerichtlichen Verfahren. Die letzten Jahre habe ich mich auf die Mediation und Beratung im Trennungs- und Scheidungsverfahren spezialisiert. Fundierte familienrechtliche Kenntnisse bilden die Arbeitsgrundlage.
Durch die große Nachfrage nach Beratung entwickelte sich der Impuls, diese auf Themen rund um Trennung und Scheidung, Ehekrisen, Beziehungsprobleme sowie alle Erziehungsthemen auszuweiten und schließlich das Wissen seit 2025 in eigener Praxis anzubieten.
Beziehungen sind für mich etwas sehr Schützenwertes, da sie häufig das Fundament für ein ganzes Leben darstellen. Wenn eine Beziehung bröckelt, gerät ein ganzes System ins Wanken. Ich sehe meine Aufgabe darin, Sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Als Mutter einer Tochter habe ich zudem im Laufe der Jahre die für diesen Beruf notwendige Reife und Lebenserfahrung erworben, die mir heute einen erweiterten Blick auf die Dinge ermöglicht.
In der Beratung verfolge ich einen systemischen Ansatz, der sich an den Anliegen und Wünschen des Klienten orientiert. Im Gespräch werden Bedingungen gesucht, unter denen eigene Ressourcen aktiviert werden, um möglichst eigenverantwortlich zu seinen individuellen Lösungen sowie Zielen zu gelangen. Die systemische Herangehensweise ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, dessen Wirksamkeit in Studien gut belegt ist.
Aus- und Weiterbildungen
Systemische Beratung (Isiberlin) 2012-2013
Verhaltenstherapie KJP (NIVT Bremen) 2013-2014
Heilpraktiker für Psychotherapie (Heart and Soul Academy) 2022-2023
Diverse Fortbildungen zum Thema Kinderschutz und Familienrecht, Regelmäßige Supervision, kollegiale Fachberatung und Fortbildungen vertiefen das Wissen.
Unsere Philosophie
Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zur Veränderung und persönlichen Entfaltung in sich. In unserer psychotherapeutischen Arbeit schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle reflektieren, neue Perspektiven entwickeln und nachhaltige Lösungen für Ihre Herausforderungen finden können. Unsere Philosophie basiert auf den folgenden Grundwerten:
1. WErtschätzung und Empathie
Jeder Mensch ist einzigartig und verdient es, mit Respekt und Verständnis gesehen zu werden. Wir begegnen unseren Klienten mit echter Wertschätzung und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich sicher und angenommen fühlen.
2. Selbstbestimmung/ Eigenverantwortung
Therapie ist keine Einbahnstraße, sondern ein gemeinsamer Prozess. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und Verantwortung für Ihre persönliche Entwicklung zu übernehmen – in Ihrem eigenen Tempo und auf Ihre individuelle Weise.
3. Ganzheitliche Betrachtung
Psychische Gesundheit umfasst mehr als nur den Geist – sie betrifft auch den Körper, das soziale Umfeld und die persönliche Lebensgeschichte. Deshalb betrachten wir Sie als Mensch in Ihrer Gesamtheit und integrieren verschiedene Therapieansätze, um Ihre individuellen Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.
4. Veränderung ALS cHANCE
Jede Krise und jeder innere Konflikt birgt die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Wir helfen Ihnen, diese Potenziale zu erkennen und zu nutzen, um neue Wege für mehr Lebensqualität und innere Balance zu finden.
5. wISSENSCHAFTLICHEKIT UND pROFESSIONALITÄT
Feine fundierte, evidenzbasierte Therapie ist der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung. Wir arbeiten nach wissenschaftlich anerkannten Methoden und bilden uns kontinuierlich weiter, um Ihnen eine qualitativ hochwertige und wirksame Unterstützung zu bieten.
6. Authentizität und Vertrauen
Eine erfolgreiche Therapie basiert auf einer echten, menschlichen Verbindung. Wir begegnen Ihnen mit Offenheit und Authentizität – ohne Bewertungen oder vorgefertigte Lösungen. Ihr Vertrauen ist die Grundlage für eine gemeinsame, wirksame Zusammenarbeit.

„Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln.“